Wir sind für sie da

leistungen

Keinen Plan von betrieblicher Erste Hilfe? Macht nichts, Wir umso mehr!

Das FRC ServicePaket

Aus dem Medizinproduktegesetz, der Medizinproduktebertreiberverordnung , der Berufsgenossenschaftlichen Verordnung oder der Arbeitsstättenverordnung ergeben sich für Sie, als Betreiber Pflichten, deren Nichteinhaltung mit Sanktionen verbunden ist. Wir helfen Ihnen bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen!

Rufen Sie uns an, unsere Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne vor Ort und analysieren Ihren Betrieb und seine Anforderungen.

Wählen Sie aus unseren zwei Dienstleistungspaketen:

Herzsichere Welt

Defibrillatoren

Defibrillatoren

Nach tausenden von verkauften Defibrillatoren, nach unzähligen Einweisungen und Trainings wissen wir, dass die Verunsicherung und Tabuisierung eines Defibrillator-Einsatzes in der Öffentlichkeit langsam aber sicher weicht. Wir sind sehr stolz drauf, in den letzten Jahren sehr viele herzsichere Standorte geschaffen zu haben und werden in diesem Bemühen nicht nachlassen.

Ob Unternehmen, Schulen, Banken, Freiwillige Feuerwehren, kommunale Einrichtungen, Sportstadien, oder niedergelassene Ärzte: Besonders glücklich sind wir über die Tatsache, dass wir unser Zuhause, also viele Kommunen in den Landkreisen Regensburg und Schwandorf, ebenso Stadt Regensburg, Stadt Burglengenfeld und VG Kallmünz in den letzten Jahren mit AED ausstatten durften.

Sicherheitstechnische Kontrollen

STK’s

STK

Seit 01.01.2017 gilt für alle Defibrillatoren, unabhängig vom Hersteller, die neue MPBetrV. Demnach müssen alle Defibrillatoren alle zwei Jahre einer STK-Prüfung unterzogen werden. Überprüft werden die Softwareversion, die Analyse- und Schockfunktion, sowie weitere Details.

Mit der Durchführung von STK´s dürfen nur Betriebe beauftragt werden, die selbst die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Unsere hochwertige Prüfausrüstung entspricht modernsten Standards, unsere Prüfer sind durch Hersteller zertifiziert. Mit FRC Medical haben Sie somit einen kompetenten, zertifizierten und erfahrenen Partner.

STK Flyer

Laden Sie sich den aktuellen STK-Flyer herunter.

PDF_STK-Flyer.pdf

Stop-burnout konzept

BGM Konzept für Unternehmen

Die moderne Arbeits- und Geschäftswelt bringt viele Herausforderungen mit sich. Seit 20 Jahren besuchen wir unsere Kunden und bekommen hautnah mit, wie belastend und herausfordernd die neue Komplexität der Arbeitsanforderungen geworden ist.

Die dramatischen Folgen sind mittlerweile allen bekannt. Dass es jedoch kaum praktikable Lösungen für dieses immer häufiger auftretende Problem gibt, stellt für viele Unternehmen ein kaum zu bewältigendes Problem dar.

Oft begegnet uns Machtlosigkeit und Schulterzucken, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter nach einem Burnout wieder eingliedern, und neue Fälle von stressbedingten Erkrankungen abwehren möchte. Die momentan verfügbaren Maßnahmen sind zum Teil unzureichend, schlecht praktikabel, nicht betriebsalltagtauglich und zum Teil einfach nicht wirksam.

Nach zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen, Kassen, Therapeuten, BGM-Experten und Betriebsärzten wissen wir: wir möchten etwas tun. Unser STOP BURNOUT Konzept ist die Lösung.

Wir sind stolz drauf, als erstes Unternehmen unserer Branche ein innovatives, cleveres, alltagstaugliches und förderfähiges System für Unternehmen anbieten zu können.

Durch die Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes vom 25.9.2013 ist JEDER Arbeitgeber, unabhängig von der Betriebsgröße, verpflichtet, die Psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, sonst drohen Konsequenzen. Aus Erfahrung wissen wir, dass nach der Analyse der Daten in den Betrieben eine Ratlosigkeit herrscht, wenn es um konkrete Umsetzung und handfeste Maßnahmen geht.

An dieser Stelle ist das Burnout Konzept die ideale Lösung dieses Problems.